
Rückbau in NRW
Abtragen bedeutet, dass einzelne Bauelemente per Handarbeit schichtweise abgetragen werden.
Hierbei kommen überwiegend Handwerkzeuge wie Hammer, Meißel und Brechstange aber auch handgeführte Elektrowerkzeuge zum Einsatz.
Beim Abgreifen setzen wir bei V&A Abriss und Abbruch Arbeiten
Greifbagger ein, die das Mauerwerk abtragen: von oben nach unten.
Demontieren heißt, Konstruktionen wie etwa Stahlbetonteile oder Lüftungs- und Heizungsanlagen auseinanderzunehmen. Bei der Demontage werden große Teile durch Sägen oder thermische Trennverfahren in Einzelteile zerlegt.
Bohrtechniken kommt meistens bei der Vorbereitung von Abbruchmaßnahmen beim Teilrückbau zum Einsatz.
Stemmen geschieht entweder durch Handwerkzeuge wie Meißel und Hämmer oder durch Einsatz von hydraulischen oder elektrischen Bohrhämmern. Dabei werden Schläge auf das Mauerwerk erzeugt, die es schichtweise lösen.
Welche Techniken beim Rückbau in NRW jeweils in welcher Abfolge zum Einsatz kommen, hängt von der Bausubstanz und den Gegebenheiten ab. Bei aller Effizienz stehen Umweltbelange und die Gesundheit von Mitarbeitern und Anwohnern stets im Mittelpunkt. Daher achten wir darauf, Staub- und Lärmemissionen so gering wie möglich zu halten, und führen den Rückbau in NRW so emissionsarm wie möglich durch.